Consolan® Isoliergrund - Weiß Zuverlässiger Schutz vor Verfärbungen im Außenbereich
Es handelt sich hierbei um eine deckende, weiße Spezialgrundierung, die für statisch und mechanisch nicht beanspruchte Oberflächen aus Holz im Freien geeignet ist. Consolan® ist auch im komplett getrockneten Zustand elastisch und haftvermittelnd. Diese Holzgrundierung eignet sich hervorragend als Sperrgrund für Zäune, Dachunteransichten, Fachwerk, Schlagläden, Fenster, Außentüren und als Sperrgrund auf noch unbehandeltem Holz, unter hellen Deckanstrichen sowie als Grundanstrich auf kesseldruckimprägnierten Hölzern.
Der Isoliergrund von Consolan® vermindert wirkungsvoll das Durchschlagen von Holzinhaltsstoffen bei nachfolgenden hellen Endanstrichen. Wirkt des Weiteren als Haftvermittler bei der Anwednung von Consolan® Wetterschutzfarbe. Consolan® Isoliergrund ist hochdeckend, geruchsarm, trocknet schnell und hinterlässt eine seidenmatte Oberfläche.
Der Isoliergrund - Weiß ist bei uns in den Gebindegrößen 0,75 / 2,5 / 5 Liter erhältlich.
ACHTUNG: Farbabweichungen zwischen Abbildung und Original sind möglich und variieren je nach Lichtverhältnissen und den Farb- und Helligkeitseinstellungen Ihres Bildschirms. Holz ist ein Naturprodukt. Bitte beachten Sie, dass jede Holzart die Farbe anders aufnimmt.
Produktdetails:
Zusammensetzung:
- Acrylatdispersion
- Pigmente
- Füllstoffe
- Wasser
- Lösemittelgehalt <5%
- Hilfsstoffe
- Konservierungsmittel
Produkteigenschaften:
- Elastisch
- Feuchtigkeitsregulierend
- Deckend
- Farbe: Weiß
- Glanzgrad: Seidenmatt
- Problemlos zu verarbeiten.
- Wetterfest
- Absperrend gegen Holzinhaltsstoffe
- Haftvermittelnd
- Verarbeitungstemperatur: Ab +10 °C, ideal sind + 15-21 °C.
Verbrauch:
- 750 ml für ca. 4,5 m² bei 2 Anstrichen.
- 2,5 l für ca. 15 m² bei 2 Anstrichen.
- 5 l für ca. 30 m² bei 2 Anstrichen.
- Bei stark saugenden Flächen Mehrverbrauch einkalkulieren.
Trocknung:
- Staubtrocken nach ca. 1 Std.
- grifffest nach ca. 2-3 Std.
- überstreichbar nach 3-4 Std. je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
Anwendungsbereiche:
- Deckende, weiße Spezialgrundierung für alle nicht mechanisch beanspruchten Holzuntergründe im Außenbereich, die einen hellen, deckenden Anstrich erhalten sollen
- z.B. Zäune, Sichtschutzelemente, Dachunteransichten, Fachwerk, Schlagläden, Fenster, Außentüren, Tore, etc.
- Ideal als Sperrgrund auf noch unbehandeltem Holz, unter hellen Deckanstrichen sowie als Grundanstrich auf kesseldruckimprägnierten Hölzern.
- Nur für den Außenbereich.
Verarbeitungshinweise:
- Auftragsverfahren: Streichen oder rollen. Material gut umrühren und unverdünnt mit weichem Flachpinsel oder Farbroller zügig verarbeiten.
- Vorbereitung: Arbeitsumgebung abdecken und/oder abkleben. Pflanzen zurückbinden.
- Die Weiterbehandlungen wie Schleifen, Abbrennen etc. von Farbschichten können gefährlichen Staub und/oder Rauch entwickeln. Nass-Schleifen/Planschleifen sollte nach Möglichkeit angewandt werden. Arbeiten nur in gut belüfteten Bereichen durchführen. Angemessene (Atem-)Schutzausrüstung anlegen, falls erforderlich.
- Achtung: Lärchenholz ist sehr fett- und harzreich und muss aus diesem Grund vorab mit Nitro-Verdünnung abgewaschen werden. 24 Std. trocknen lassen. Anschließend anschleifen. Alle anderen Hölzer können direkt gestrichen werden.
- Zur Verbesserung des Anstrichergebnisses sollte kesseldruckimprägniertes Holz erst nach 3-4 monatiger Bewitterung beschichtet werden. Vor der Beschichtung ist das Holz anzuschleifen um ggf. vergraute Oberflächenbestandteile zu entfernen.
- Alte Anstriche wie Dickschichtlasuren, Klarlacke, deckende Farben (sofern kein Consolan) oder andere filmbildende Altbeschichtungen restlos entfernen. Alles andere Holz nur durch Abfegen säubern.
Reinigung der Werkzeuge:
- Reinigung der Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife.
- Reinigungsreste ordnungsgemäß entsorgen.
Lagerung und Entsorgung:
- Produkt nur im dichtverschlossenen Originalgebinde, frostfrei und nicht unter +5°C bzw. über +30°C lagern.
- Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Gebinde mit Resten bei einer Sammelstelle für Altfarben abgeben.
- Reste von Farben und Lacken niemals in die Kanalisation oder Gewässer gelangen lassen.
- Eingetrocknete Pinsel und Rollen über Restmüll entsorgen.
Sicherheitshinweise:
- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P262 - Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
- P312 - Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
- P501 - Inhalt/Behälter gemäß lokalen/ nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
- H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on und C(M)IT/MIT(3:1).
- Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
- Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.
Inhalt: | 2,50 l |
Es gibt noch keine Bewertungen.