Holzschutzfarben und -Lasuren



Artikel 1 - 20 von 43

Wetterschutzfarbe, Holzschutzfarbe und Holzlasur bei Erhard-Trading online kaufen

In unserem Onlineshop können Sie die Wetterschutzfarbe von Consolan sowie die Holzlasur von Xyladecor günstig und einfach online kaufen. Consolan Wetterschutzfarbe, auch als Holzschutzfarbe bezeichnet, ist eine Farbe, die speziell für den Einsatz bei Holz entwickelt wurde. Sie bietet einen Schutz vor Witterungseinflüssen wie Regen, Sonnenlicht und Feuchtigkeit. Wetterschutzfarbe ist in der Regel langlebiger und widerstandsfähiger als herkömmliche Farbe und eignet sich daher besonders für den Einsatz bei Holz im Freien. Wetterschutzfarbe kann auch verwendet werden, um Holz, Metall und andere Materialien vor Korrosion und Verfall zu schützen. Der klassische Anwendungsbereich für Consolan Wetterschutzfarbe ist Holz im Freien. Beispiele dafür sind Holzhäuser, Holzverkleidungen, Fachwerk, Schindeln, Klappläden, Gartenzäune und vieles mehr. Consolan Wetterschutzfarbe eignet sich sogar für Zinkbleche (wie z.B. Dachrinnen, Regenrohre).

Warum ist Wetterschutz bei Holz so wichtig?

Wetterschutzfarbe ist bei Holz besonders wichtig, da Holz ein natürliches Material ist und daher anfälliger für Witterungseinflüsse ist als synthetische Materialien. Feuchtigkeit, Sonnenlicht und extreme Temperaturen können dazu führen, dass das Holz aufquillt, schrumpft, reißt, verzieht und schließlich verrottet.

Wetterschutzfarbe von Consolan schützt das Holz vor Feuchtigkeit, indem sie eine Barriere bildet, die verhindert, dass Feuchtigkeit in das Holz eindringt. Sie schützt das Holz auch vor UV-Strahlung und anderen Witterungseinflüssen, die dazu beitragen können, dass das Holz ausbleicht und seine Farbe verliert. Wetterschutzfarbe kann in manchen Fällen auch dazu beitragen, das Wachstum von Pilz- und Schimmelpilzsporen zu verhindern, die das Holz beschädigen und die Gesundheit beeinträchtigen können. Durch die Verwendung von Wetterschutzfarben kann die Lebensdauer des Holzes enorm verlängert werden.

Weshalb sind Holzschutzfarben von Consolan so beliebt?

Consolan Wetterschutzfarbe wird seit Jahren auf Haltbarkeit überwacht. Die mit Consolan Wetterschutzfarbe gestrichenen Objekte bilden eine homogene Schicht, deren Filmeigenschaften auch nach langjähriger Belastung durch die Witterung nur sehr geringe Abnutzungserscheinungen aufweisen und somit dauerhaft intakt bleiben. Das Ergebnis der Prüfung: Renovierungsintervalle von mehr als 10 Jahren sind möglich. Die Lebensdauer des behandelten Holz kann sich vervielfachen. Außerdem kann die Optik der Holzbauteile durch die große Farbauswahl unserer Holzschutzfarben verschönert werden. Hier noch weitere Vorteile von Wetterschutzfarbe auf einen Blick:

  • Schutz vor Feuchtigkeit: Wetterschutzfarben bilden eine Barriere, die verhindert, dass Feuchtigkeit in das Holz eindringt. Dies hilft, das Aufquellen und Schrumpfen des Holzes zu verhindern und die Lebensdauer des Holzes zu verlängern.
  • Schutz vor UV-Strahlung: Wetterschutzfarben schützen das Holz vor UV-Strahlung, die dazu beitragen kann, dass das Holz ausbleicht und seine Farbe verliert.
  • Schutz vor Pilzen und Schimmelpilzen: Viele Wetterschutzfarben können das Wachstum von Pilz- und Schimmelpilzsporen verhindern, die das Holz beschädigen und die Gesundheit beeinträchtigen können.
  • Schutz vor Vergrauen: Wetterschutzfarben können das Vergrauen des Holzes verhindern und dazu beitragen, dass das Holz seine natürliche Farbe behält.
  • Erhöhung der Widerstandsfähigkeit: Wetterschutzfarben erhöhen die Widerstandsfähigkeit des Holzes gegenüber Witterungseinflüssen, insbesondere Regen, Schnee und starkem Wind.
  • Erhöhung der Lebensdauer des Holzes: Wetterschutzfarben können dazu beitragen, die Lebensdauer des Holzes zu verlängern.
  • Verschönerung des Holzes: Wetterschutzfarben können auch dazu beitragen, das Aussehen des Holzes zu verbessern und es ansprechender zu gestalten.

In welchen Farben und Gebindegrößen kann ich Consolan Wetterschutzfarbe online kaufen?

Die Consolan Wetterschutzfarbe ist bei uns in den Farbtönen Weiß, Dunkelbraun, Braun, Grün, Rotbraun, Schwarz, Grau, Gelb, Rot, Blau, Moosgrün, Taubenblau, Silbergrau, Schiefer, Schwedenrot und Nordisch Gelb und den Gebindegrößen 0,75 und 2,5 Liter erhältlich. Darüber hinaus sind die Farben Weiß, Dunkelbraun, Braun und Grün auch im 5 Liter Gebinde erhältlich. Holz ist ein Naturprodukt. Bitte beachten Sie, dass jede Holzart die Farbe anders aufnimmt. Die Wetterschutzfarbe von Consolan vereint effektiven Schutz vor Nässe, Verwitterung und UV-Strahlung mit einem hochdeckenden Anstrich in wundervollen Farbtönen, die seidenglänzende Oberflächen hinterlassen. Diese Holzschutzfarbe bietet bis zu 10 Jahre optimalen Wetterschutz, sind farbtonbeständig, geruchsmild und nach Trocknung komplett geruchlos.

Woher weiß ich eigentlich, wie viel Farbe ich brauche?

Um herauszufinden, wie viel Farbe Sie für Ihr Projekt benötigen, sollten Sie zunächst die Fläche berechnen, die gestrichen werden soll. Sie können dies tun, indem Sie die Länge und die Breite der Oberfläche messen und diese Werte multiplizieren. Wenn Sie die Fläche in Quadratmetern kennen, können Sie die empfohlene Anstrichmenge auf der Verpackung der Farbe überprüfen, um die Menge an Farbe zu berechnen, die Sie benötigen. Die empfohlene Anstrichmenge variiert je nach Farbtyp und -hersteller, aber es ist in der Regel zwischen 8 und 12 Quadratmeter pro Liter.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Anstrichbedürfnis von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden kann, wie z.B. der Art des Untergrundes, der porösität des Untergrundes, der Anzahl der Schichten, die aufgetragen werden sollen, und dem Zustand des Untergrundes vor dem Anstrich. Es ist immer empfehlenswert, ein wenig mehr Farbe als die berechnete Menge zu kaufen, um sicherzustellen, dass Sie genug haben, falls es notwendig ist, eine zusätzliche Schicht aufzutragen oder um Farbunterschiede auszugleichen.

Wie viel Consolan Wetterschutzfarbe Sie für Ihr Projekt ungefähr benötigen, können Sie sich übrigens auch ganz unkompliziert in unserem Bedarfsrechner ermitteln lassen. Dort finden Sie neben einer Farbübersicht auch noch viele weitere nützliche Informationen zu unseren Consolan Wetterschutzfarben.

Was muss ich bei der Verwendung von Consolan Wetterschutzfarben beachten?

Holz ist ein beliebter Werkstoff im Garten, denn das natürliche Material betont die Nähe zur Natur und strahlt Gemütlichkeit aus. Mit der Zeit hinterlassen jedoch Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit und Sonneneinstrahlung sichtbare Spuren. Holz benötigt deshalb in regelmäßigen Abständen Pflege, um den Wetterschutz aufrechtzuerhalten. Wenn das Holz richtig vorbehandelt wird,  ist ein Neuanstrich erst nach bis zu zehn Jahren wieder nötig. Und so geht es: Als Vorbereitung den Arbeitsplatz mit Folie oder Papier abdecken. Entfernen Sie dickschichtige, abgeplatzte oder nicht tragfähige Altanstriche. Achtung: Die Weiterbehandlung wie Schleifen, Abbrennen etc. von Farbschichten kann gefährlichen Staub und/oder Rauch entwickeln. Angemessene (Atem-)Schutzausrüstung anlegen, falls erforderlich. Bürsten Sie Staub und Schmutz ab. Material gut umrühren und mit weichem Flachpinsel oder Farbroller zügig verarbeiten.

Die Verarbeitungshinweise des Herstellers sowie Informationen aus dem technischen Merkblatt und Sicherheitsdatenblatt sollten auf keinen Fall missachtet werden. Je nach Produkt und Marke (z.B. Consolan Holzschutzfarbe oder Xyladecor Holzlasur) gibt es unterschiedliche Dinge zu beachten. Bitte lesen Sie auch die Produktbeschreibungen und Hinweise auf der Farbdose gründlich, damit ein optimales Ergebnis erzielt wird. Ganz allgemein gesprochen lässt sich folgendes zur Verwendung von Wetterschutzfarben sagen:

  • Untergrundvorbereitung: Der Untergrund sollte sauber, trocken und frei von Schmutz, Fett, Algen und Pilzen sein, bevor Sie die Holzschutzfarbe auftragen. Es empfiehlt sich auch, den Untergrund zu schleifen, um eine bessere Haftung der Farbe zu erreichen.
  • Wetterbedingungen: Wetterschutzfarben sollten bei trockenem Wetter und möglichst bei Temperaturen zwischen 10 und 25 Grad Celsius aufgetragen werden. Es ist wichtig darauf zu achten, dass es nicht regnet oder die Feuchtigkeit im Untergrund zu hoch ist, da dies die Trocknung der Farbe verlangsamen und die Haftung beeinträchtigen kann.
  • Schichtdicke: Verwenden Sie die empfohlene Schichtdicke, die auf der Verpackung angegeben ist, um sicherzustellen, dass die Farbe die gewünschte Wirkung hat.
  • Trocknungszeit: Lassen Sie die Farbe vollständig trocknen, bevor Sie eine weitere Schicht auftragen oder Gegenstände auf der gestrichenen Oberfläche platzieren.
  • Sicherheitsmaßnahmen: Verwenden Sie Schutzhandschuhe und Atemschutz, wenn Sie die Farbe verarbeiten und sorgen Sie für ausreichende Belüftung, um den Kontakt mit Farbdämpfen zu vermeiden.
  • Materialien: Verwenden Sie Pinsel, Rolle oder Sprühgerät für die Farbe, um eine gleichmäßige Verteilung und ein besseres Ergebnis zu erzielen.
  • Farbmischung: Mischen Sie die Farbe gründlich, bevor Sie sie verwenden, um sicherzustellen, dass die Farbe einheitlich ist.
  • Farbaufbewahrung: Bewahren Sie die Farbe in einem geschlossenen Behälter auf und verwenden Sie sie innerhalb der angegebenen Verfallsdaten, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Tipps und Erfahrungsberichte unserer Kunden zur Anwendung von Wetterschutzfarben:

  • Holz vorbehandeln: Behandeln Sie das Holz vor dem Streichen mit einem Holzschutzmittel, um Pilz- und Insektenbefall zu verhindern und die Lebensdauer der Farbe zu verlängern.
  • Verwenden Sie den richtigen Pinsel: Verwenden Sie einen Pinsel mit natürlichen Borsten, um ein besseres Ergebnis zu erzielen. Vermeiden Sie synthetische Pinsel, da diese die Farbe nicht so gut aufnehmen und verteilen können.
  • Streichrichtung beachten: Streichen Sie in der Richtung der Maserung, um ein besseres Ergebnis zu erzielen und die Farbe gleichmäßig aufzutragen.
  • Mehrschichtig arbeiten: Tragen Sie mehrere dünne Schichten auf, anstatt eine dicke Schicht aufzutragen. Dies ermöglicht eine bessere Haftung und eine gleichmäßigere Oberfläche.
  • Trocknungszeit beachten: Lassen Sie jede Schicht vollständig trocknen, bevor Sie die nächste Schicht auftragen.
  • Farbe testen: In vielen Fällen sehen die Holzschutzfarben und Holzlasuren in der Dose und vor der Trocknung anders aus, als im fertigen Zustand. Testen Sie Ihre Wunschfarben also vorab an einem kleinen Stück Holz, damit das Ergebnis am Ende auch garantiert Ihren Vorstellungen entspricht.
  • Unbedingt beachten: Farbabweichungen zwischen Abbildung und Original sind möglich und variieren je nach Lichtverhältnissen und den Farb- und Helligkeitseinstellungen Ihres Bildschirms.
  • Vorausdenken: Holz ist ein Naturprodukt. Unterschiedliche Holzarten nehmen die Holzfarbe bzw. Holzlasur unterschiedlich. Je nach Holzart, Ton und Maserung kann ein und die gleiche Holzschutzfarbe ein unterschiedliches Endergebnis erzielen.

Wann sollte ich eine Grundierung verwenden?

Ja, es ist empfehlenswert, eine Grundierung aufzutragen, bevor Sie eine Holzschutzfarbe auftragen. Eine Grundierung hilft dabei, das Holz vor Feuchtigkeit und Schädlingen zu schützen und sorgt dafür, dass die Farbe besser haftet und länger hält. Außerdem verbessert es das Farbbild. Stellen Sie sicher, dass Sie die passende Grundierung zur Farbe verwenden und dass das Holz sauber und trocken ist, bevor Sie die Grundierung auftragen. Bei Consolan Holzschutzfarbe sollte entweder Consolan Isoliergrund (für helle Farbtöne) oder Consolan Holzgrund verwendet werden (dunkle Farbtöne). Eine Grundierung hat mehrere Vorteile, wenn sie auf Holz aufgetragen wird:

  • Schutz vor Feuchtigkeit: Eine Grundierung hilft dabei, das Holz vor Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen zu schützen, indem sie eine Barriere zwischen dem Holz und den Elementen bildet.
  • Haftvermögen verbessern: Eine Grundierung verbessert die Haftung der Farbe auf dem Holz, was dazu beiträgt, dass die Farbe länger hält und weniger häufig erneuert werden muss.
  • Ebenmäßige Farbauftragung: Eine Grundierung glättet die Oberfläche des Holzes und sorgt für eine ebenmäßige Farbauftragung.
  • Verhinderung von Verfärbungen: Eine Grundierung kann dazu beitragen, dass das Holz nicht verfärbt und die Farbe länger frisch aussieht.
  • Schutz vor Insekten und Pilz: Einige Grundierungen enthalten Insektizide und Fungizide, die das Holz vor Insekten und Pilz schützen können.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Wahl der richtigen Grundierung für das jeweilige Holz von großer Bedeutung ist, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Stimmt es, dass man Consolan Wetterschutzfarbe auch für Zinkblech verwenden kann?

Ja, es gibt spezielle Wetterschutzfarben wie Consolan, die neben Holz auch für Zinkblech geeignet sind. Diese Farben schützen das Zinkblech vor Korrosion und anderen Schäden durch Witterungseinflüsse. Sie bilden eine Barriere gegen Feuchtigkeit und andere Umwelteinflüsse, die das Zinkblech angreifen können. Wetterschutzfarben für Zinkblech sind in der Regel langlebig und lassen sich leicht auftragen. Es gibt sowohl Acryl- als auch Epoxidfarben für Zinkblech, die je nach Anwendungsbedingungen besser geeignet sind. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers (Consolan) sorgfältig zu lesen und die empfohlene Schichtdicke und Trocknungszeit einzuhalten, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Grundsätzlich spricht aber nichts dagegen, auch Ihren Dachrinnen und Regenrohren eine tolle neue Farbe zu geben.

Was ist denn der Unterschied zwischen einer Farbe und einer Lasur?

Consolan Holzschutzfarbe und Xyladecor Holzlasur sind Produkte, die verwendet werden, um Holz im Freien zu schützen und zu gestalten, aber sie haben einige wichtige Unterschiede. Wetterschutzfarbe ist ein Produkt, das aufgetragen wird, um die Optik und den Schutz von Oberflächen zu verbessern. Es besteht normalerweise aus Pigmenten, Bindemitteln und Lösungsmitteln und bildet eine dichte, deckende Schicht auf der Oberfläche. Holzlasur hingegen ist ein Produkt, das aufgetragen wird, um die natürliche Schönheit von Holz zu betonen und gleichzeitig vor Witterungseinflüssen und Abnutzung zu schützen. Es besteht aus Lösungsmitteln, Pigmenten und Bindemitteln und bildet eine dünnere Schicht als Holzschutzfarbe. Holzlasur ermöglicht es dem Holz, atmen zu können und erhält die natürliche Maserung des Holzes. Eine Xyladecor Holzlasur dringt sehr tief in das Holz ein und kann im Verbrauch daher je nach Saugfähigkeit des Holzes stark variieren. Ein weiterer Unterschied ist, dass Holzschutzfarbe die Optik des Holz vollständig verändern kann, während Lasur die natürliche Farbe des Untergrundes hervorhebt und sie durchscheinen lässt.

Was ist das Besondere an Holzschutzlasur von Xyladecor?

Die Holzlasur 2in1 von Xyladecor vereint effektiven Schutz vor Nässe, Verwitterung und UV-Strahlung mit einfacher Anwendung ohne Grundierung. Bei rohen, nicht imprägnierten Nadelhölzern empfehlen wir eine Grundierung mit Xyladecor Holzschutz-Grundierung. Der besondere Aqua-Tec Nässeschutz bietet bis zu 4 Jahre optimalen Wetterschutz, dringt tief in die Maserung des Holzes ein und schützt so zuverlässig auch die tieferen Holzschichten. Die Xyladecor 2in1 Holzlasur ist bei uns in den Farbtönen Mahagoni, Kastanie, Teak, Palisander, Ebenholz, Tannengrün, Nussbaum, Kiefer, Eiche hell, Weißbuche, Eiche, Walnuss, Grau und Farblos erhältlich. Holz ist ein Naturprodukt. Bitte beachten Sie, dass jede Holzart die Farbe anders aufnimmt. Außerdem können Sie zwischen Gebindegrößen von 0,75 bis 4 Liter wählen. Natürlich finden Sie bei uns auch alle anderen Produkte von Xyladecor: Xyladecor Holzlasur Plus, Xyladecor Anti-Holzwurm-Spray, Xyladecor Holzöl und viele weitere.

Consolan Wetterschutzfarbe und Xyladecor Holzlasur online kaufen

Sie suchen einen Online-Shop, in dem Sie Consolan Wetterschutzfarbe und Xyladecor Holzlasur online kaufen können? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Unser Onlineshop bietet Ihnen eine tolle Auswahl an verschiedenen Artikeln aus diesem Bereich, sowie umfangreiches Zubehör. Wir haben alles, was Sie für Ihre Anforderungen und Ihr Projekt suchen.

Kaufen Sie angenehm von zu Hause aus ein und lassen Sie sich Consolan Wetterschutzfarbe und Xyladecor Holzlasur direkt nach Hause liefern. In unserem langjährig etablierten Shop mit unserer einfachen Navigation finden Sie schnell das richtige. Auch Wetterschutzfarbe und Holzlasur für Ihre Anforderungen. Unser Onlineshop bietet Ihnen auch die Möglichkeit, Wetterschutzfarbe und Holzlasur nach Marke zu filtern oder verschiedene Wetterschutzfarbe und Holzlasur miteinander zu vergleichen, sodass Sie schnell das richtige finden.

Neben einer großen Auswahl an vielen verschiedenen Produkten, wie auch Wetterschutzfarbe und Holzlasur, bieten wir auch einen hervorragenden Kundenservice. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, falls Sie Fragen zu unseren Produkten haben oder Hilfe bei der Auswahl benötigen. Wir sind bekannt für unsere schnelle Lieferzeit und einen reibungslosen Bestellprozess.

Warum wir der Onlineshop für Consolan Wetterschutzfarbe und Xyladecor Holzlasur sind?

Vertrauen Sie auf die perfekte Sortimentsauswahl, die wir anbieten und kaufen Sie Wetterschutzfarbe und Holzlasur online bei uns. Wir haben alles, was Sie brauchen. Bestellen Sie noch heute und genießen Sie vielfältige Zahlungsmöglichkeiten mit schneller Lieferung in unserem Onlineshop.

Consolan Wetterschutzfarbe und Xyladecor Holzlasur sind bei uns zu einem budgetfreundlichen Preis erhältlich und werden schnell geliefert. Wir bieten auch flexible Zahlungsoptionen, damit Sie Ihre Bestellung schnell und einfach abschließen können. Wenn Sie auf der Suche nach einer sicheren und zuverlässigen Möglichkeit sind, Wetterschutzfarbe und Holzlasur online zu kaufen, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, falls Sie noch Hilfe brauchen oder weitere Informationen benötigen. Wir freuen uns darauf, Ihnen helfen zu können und Ihnen die bestmögliche Erfahrung beim Kauf von Consolan Wetterschutzfarbe und Xyladecor Holzlasur in unserem Onlineshop zu bieten.