Das ideale Set zum veredeln und bemalen von Holzgegenständen und Möbeln - Professionelle Handhabung für den kreativen Zeitvertreib.
Einsatzbereiche:
- Schreiben & Zeichnen auf Holz
- Filigrane Verzierungen von Holzoberflächen (z. B. Ornamente)
- Zeichnen & Schreiben auf Leder & Kork
- Mit den verschiedenen Brennspitzen und Brennstempeln können viele unterschiedliche Muster erzeugt werden
Nennspannung: 230 – 240 V; 50 Hz
Lieferumfang:
1x Brennkolben
10x Brennspitzen
9x Brennstempel
1x Schablone
1x Lötspitze
1x Messereinsatz
1x Spannbacken für Messereinsatz
1x Ablageständer
Wissenswertes Thema Brandmalerei
Brandmalerei, auch Pyrographie ist kein neues Hobby. Bereits zu Zeiten der Ägypten gab es dieses Verfahren. Durch die viktorianische Epoche und Art & Crafts-Bewegung, hat sich die Brandmalerei und deren Technik weiterentwickelt. Und auch heute noch ist das "bemalen" von Holz durch Hitze eine beliebtes Hobby.
Bei der Brandmalerei mit Holz gibt es einiges zu beachten. Hier empfiehlt es sich auf weiche, helle Hölzer zurückzugreifen, da darauf die Schriften und Designs am Besten zur Geltung kommen. Unbedingt trockenes Holz verwenden! Vorher kann man das Holz gerne mit Schleifpapier glätten.
Bei der Maserung ist es Geschmackssache, welche dem Künstler zusagt.
Geht es nun ans Brandmalen, sollte man für ausreichend Verbrennungsschutz sorgen. Nehmen Sie hierzu eine feuerfeste Unterlage.
Die Brennspitze ist i. d. R. nach 5 Min. ausreichend erhitzt. Verwenden Sie die Brennspitze wie die eines Bleistiftes. Umso fester und länger sie aufdrücken, umso dunkler wird Ihre Arbeit.
Entsteht während des Brennens Rauch, so ist dies ein Zeichen dafür, dass die Brennspitze überhitzt ist. Teilweise sammelt sich auch Harz an der Brennspitze ab. Diese kann man mit einem Salmiakstein oder einer Messingbürste wieder reinigen.
Brennspitzen am Besten mit einer von Isolierband umwickelten Zange wechseln. Achtung die Spitzen sind oft noch sehr heiß!