Xyladecor® Holzschutz-Grundierung - Farblose Imprägnierung speziell für Nadelhölzer.
Es handelt sich hierbei um eine farblose Imprägnierung für alle Hölzer im Freien ohne Erdkontakt (DIN68800) die den Untergrund für nachfolgende Anstriche vorbereitet und verbessert.
Xyladecor® eignet sich hervorragend für die Vorbehandlung und Imprägnierung von Balkonen, Fassadenverkleidungen, Tore, Zäune, Carports usw. die nachfolgend mit Farben, Lacken oder farbigen Lasuren nachbehandelt werden. Auch geeignet für Fernster- und Türrahmen (innen und außen).
HINWEIS!:
- Bei Verwendung der lösemittelbasierten Grundierung sind im Nachgang lösemittelbasierte Lacke, Farben oder Lasuren zu verwenden.
- Bei Verwendung der lösemittelfreien Grundierung sind im Nachgang lösemittelfreie Lacke, Farben oder Lasuren zu verwenden.
Das Produkt dringt tief in das Holz ein, füllt die Zellen im Holz auf und schützt so das Holz dauerhaft vor dem Eindringen von Wasser, der Bildung von Schimmel und vor Verfärbungen bzw. Verwitterung.
Xyladecor® Holzschutz-Grundierung ist farblos und bei uns in den Gebindegrößen 0,75 / 2,5 / 5 l erhältlich.
Produktanwendung:
- Kunststoffe, bituminöse Materialien sowie Arbeitsumgebung abdecken und/oder abkleben. Pflanzen zurück binden.
- Bei neuem Holz ist keine Vorbehandlung erforderlich.
- Zur Renovierung entfernen Sie dickschichtige, abgeplatzte oder nicht tragfähige Altanstriche.
- Die Weiterbehandlung wie Schleifen, Abbrennen etc. von Farbschichten kann gefährlichen Staub und/oder Rauch entwickeln.
- Angemessene (Atem-)Schutzausrüstung anlegen, falls erforderlich.
- Anwendung:
- Material unverdünnt mit weichem Pinsel in Maserrichtung auf trockenes Holz streichen.
- Der zunächst milchig erscheinende Anstrich trocknet farblos auf.
- Frühestens nach ca. 12 Std. ein zweites Mal streichen.
- Bei der Anwendung auf bereits eingebauten Außentüren und Fenstern, hier Innenseiten, ist eine Ablüftzeit von mind. 24 Std. vorzusehen.
ACHTUNG!!: Bei Holz mit einer Feuchte über 15 % sind nur feuchtigkeitsregulierende Anstrichsysteme geeignet.
Produktdetails:
-Zusammensetzung
-
Lösemittelbasis: Alkydharze, pflanzliche Öle, Lösemittel, Wasser, Aliphaten, Additive.
-
Wasserbasis: Alkydharz, Wasser, Ether, Alkohol, Additive.
-Eigenschaften:
- Schützt vor Holzverfärbungen.
- Auffüll-Effekt der Holzzellen.
- Imprägniert das Holz und schützt vor Nässe.
- Leicht verstreichbar.
- Verbessert die Haltbarkeit der Folgeanstriche.
- Dringt besonders tief ein.
- Atmungsaktiv, weil offenporig.
-Verarbeitungstemperatur: Ab +10 °C, ideal sind + 15-21 °C.
-Verbrauch:
- 0,75 l für ca. 11 m² (bei einmaligem Anstrich, je nach Saugfähigkeit des Untergrunds).
- 2,5 l für ca. 38 m² (bei einmaligem Anstrich, je nach Saugfähigkeit des Untergrunds).
- 5 l für ca. 76 m² (bei einmaligem Anstrich, je nach Saugfähigkeit des Untergrunds).
-Trocknung:
- Staubtrocken nach ca. 2 Std.
- Grifffest nach ca. 4 Std.
- Überstreichbar nach ca. 12 Std.
- je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
-Auftragsverfahren: Steichen mit einem weichen Flachpinsel
-Vorbereitung: Kunststoffe, bituminöse Materialien sowie Arbeitsumgebung abdecken und/oder abkleben. Pflanzen zurück binden.
- Holz ist ein natürlicher Werkstoff, der sich im Lauf der Zeit verändert. Selbst gleiche Holzarten können stark variieren (z.B. Farbton, Saugfähigkeit - je nach Schnittrichtung des Holzes -, Herkunft etc.), so dass lasierende Systeme farblich unterschiedlich erscheinen können. Der Farbton sollte aus diesem Grund vorab an verdeckter Stelle geprüft werden.
-Vorbehandlung: Alte Anstriche, wie Lasuren oder deckende Farben restlos entfernen. Alles andere Holz nur säubern, ggf. entgrauen oder vergraute Oberfläche abschleifen.
Xyladecor Holzschutz-Grundierung Lösemittelbasiert
Gefahrenhinweise:
- H304 - Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
Sicherheitshinweise:
-
Allgemein:
- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
-
Prävention:
- P262 - Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
-
Reaktion:
- P301 + P310 + P331 - BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
-
KEIN Erbrechen herbeiführen.
-
Lagerung:
- P405 - Unter Verschluss aufbewahren.
-
Entsorgung:
- P501 - Inhalt/Behälter gemäß lokalen/ nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
-
Gefährliche Inhaltsstoffe:
- Naphtha (Erdöl), mit Wasserstoff behandelte schwere
-
Ergänzende Kennzeichnungselemente:
- Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Xyladecor Holzschutz-Grundierung Wasserbasiert
Gefahrenhinweise:
- Keine besonderen Wirkungen oder Gefahren bekannt.
Sicherheitshinweise:
-
Allgemein:
- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
-
Prävention:
- P262 - Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
-
Reaktion:
- P312 - Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
-
Lagerung:
-
Entsorgung:
- P501 - Inhalt/Behälter gemäß lokalen/ nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
-
Gefährliche Inhaltsstoffe: